pi's Einführung in Network News (Usenet)

Vorbemerkung: Mail und News sind eng miteinander verwandt, so daß es nicht überraschen dürfte, daß die vorliegende Seite und die entsprechende Seite zu Mail starke Ähnlichkeiten aufweisen. Die Mailseiten beschreiben auch einige Programme, die nicht nur Mail- sondern auch Newsreader sind (dazu auch einige lokale Server für Windows); die Anforderungen sind weitgehend deckungsgleich. Es gibt auch ein spezielles Newsreader FAQ.



Am Anfang war der Schweiß

Aller Anfang ist schwer, das ist im Netz nicht anders. Wer glaubt, er könne ja lesen und schreiben, weshalb er auch posten könne, der hat vielleicht doch eine Kleinigkeit übersehen. So schlimm ist es aber auch nicht. Man muß einfach eine Reihe von Punkten beachten, die wir unten einzeln durchgehen.

Genauso wie man aus dem Geschäftsleben den "DIN-Brief" oder ähnliche Standardisierungen kennt, so gibt es auch für Postings einige Grundregeln. Kein Chef wird dulden, daß man einen mal eben so dahingeschluderten Brief abschickt, dies würde dem Image des Unternehmens schaden. Erstaunlicherweise sind viele bei News nicht so sensibel, auch oder erst recht, wenn es hier doch um das eigene Image geht.

Warum das ganze?

Wer ein Posting schreibt, will von vielen Leuten gelesen werden. Das gilt gleichermaßen für Mails an einen oder wenige Empfänger, für Mails an Listen mit einigen hundert Teilnehmern und für Postings im Usenet. (Beachte: Artikel im Usenet heißen Postings, sie sind an Newsgroups adressiert. Mails hingegen sind an einen mehr oder weniger bestimmten Personenkreis gerichtet.)

Wenn man also etwas mitteilen will, sollte man dafür sorgen, daß die Empfänger das auch lesen können. Dies geht über die bloße Möglichkeit, den Text zu entziffern, hinaus. Ein gut lesbarer Text wird wesentlich mehr Aufmerksamkeit erfahren als einer, der gerade mal so dahingeschludert ist und auch genau so aussieht. Ähnlich wie beim Maschinenschreiben hat sich im Netz ein Stil entwickelt, der all dies garantiert. Mit seiner Hilfe verliert man auch in langen Diskussionen mit hunderten von Beiträgen nicht so schnell die Übersicht.

Wie man Postings schreibt

Regeln für alle Postings

Regeln für Followups (Antwortpostings)


Valid CSS!Valid HTML 4.01!
© Boris 'pi' Piwinger, February 20, 2010