Das Standardwerk der Investor Relations Seit Entstehung der Aktienkultur und zunehmendem Reifegrad der Kapitalmärkte sind Investor Relations zu einer neuen Disziplin geworden. Denn Investor Relations bedeuten mehr als PR und Unternehmenskommunikation. Sie sind Pflicht - und unterliegen außerdem strengen gesetzlichen Anforderungen sowie dem Regelwerk der Deutschen Börse. "Die Praxis der Investor Relations" ist das anerkannte Standardwerd der Finanzkommunikation im deutschsprachigen Raum. Es fasst das bestehende Fachwissen zusammen und orientiert sich konsequent an der Praxis; alle Autoren sind zudem anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Neben Verantwortlichen für die Finanzkommunikation in Unternehmen, Beratungen und Agenturen, richtet sich dieses Werk ebenso an Lehrende und Studenten von Hoch- und Fachhochschulen, wo es bisher an geeigneter Praxisliteratur mangelte. Die Kernthemen:
Die Herausgeber: Klaus Rainer Kirchhoff ist Rechtsanwalt und Vorstandsvorsitzender eines Beratungsunternehmen für Investor Relations. Manfred Piwinger war lange Jahre PR-Chef in deutschen Industrieunternehmen und berät heute Unternehmen in Image- und Kommunikationsfragen.
Piwinger/Kirchoff (Hrsg.) |
Dies ist der Online-Teil des Kapitels Investor Relations aus Sicht des Internet-Investors von Boris 'pi' Piwinger in Klaus Rainer Kirchhoff, Manfred Piwinger (Hrsg.), Die Praxis der Investor Relations, Luchterhand, 1999 und 2001 (Bestellung bei Amazon).
Eine Rezension findet sich im PR-Forum. Desweiteren berichtet die Financial Times Deutschland zum Thema "Im Web ersetzen AGs Infos durch Banalitäten" und nennt diese Seite als Quelle.